Jahresbericht Breitbandmessung – Deutlicher Anstieg der 5G-Messungen
Die Bundesnetzagentur hat zum neunten Mal einen Jahresbericht zur Breitbandmessung veröffentlicht. Die Ergebnisse haben sich insgesamt sowohl im Festnetz- als auch im Mobilfunkbereich verbessert....
View ArticleNeue Smartphone-Funktion – Echtzeit-Chat wird morgen freigeschaltet
Mit der Freischaltung der RTT-Funktion wird im digitalen Raum mehr Barrierefreiheit geschaffen. Die Funktion, die morgen von allen Mobilfunknetzbetreibern freigeschaltet wird, ermöglicht eine...
View ArticleAus für Fax- und SMS-Dienst – Änderungen für GMX und Web.de-Kunden
Web.de und GMX stellen ihren Fax- und SMS-Dienst bald komplett ein. Grund dafür sind wachsende technische Herausforderungen sowie die immer weiter zurückgehenden Nutzerzahlen. Jahrelang waren die...
View ArticleAbhörbare Kopfhörer – Millionen Geräte von Sicherheitslücke betroffen
Nutzer von Bluetooth-Kopfhörern können durch eine Schwachstelle abgehört werden. Millionen Geräte von namhaften Herstellern sind betroffen. Die Sicherheitslücke liegt im verbauten Bluetooth-Chip. Und...
View ArticleDas Nothing Phone 3 ist endlich da – Neues Design mit „Glyph Matrix“
Nach zwei Jahren Wartezeit ist das neue Nothing Phone 3 endlich da. Besonders die sogenannte „Glyph Matrix“ auf der Rückseite fällt bei dem Smartphone ins Auge. Mit der neuen Generation wagt das junge...
View ArticleNeues Messverfahren – So prüft die Bundesnetzagentur den Handyempfang
Die Bundesnetzagentur startet ein neues Handy-Messsystem: Acht Smartphones ermitteln im Straßenverkehr die tatsächliche Surfgeschwindigkeit und Sprachqualität aller Netzanbieter. Kommunen und...
View ArticleSterben Emojis aus? – Gen Z entwickelt ihre ganz eigene Symbolsprache
Emojis können unterschiedliche Emotionen ausdrücken, je nachdem, von wem sie verwendet werden. Das zeigt, dass die Darstellungen längst einem generationsspezifischen Wandel unterliegen, was das...
View ArticleDesigntricks beim Webdesign – So beeinflussen uns Dark Patterns
Warum klickt man plötzlich doch auf "Kaufen", obwohl man nur schauen wollte? Hinter solchen Entscheidungen stecken oft gezielte Designtricks: sogenannte Dark Patterns. Dieser Artikel zeigt, wie sie...
View ArticleNeue EU-Verordnung –Überweisungen, besserer Schutz vor Betrügern
Betrüger nutzten eine Lücke beim Datenabgleich bei Überweisungen, um an das Geld ihrer Opfer zu gelangen. Eine EU-Verordnung soll dieses Vorgehen unterbinden. Denn ab dann gibt es eine Pflicht zum...
View ArticleKritische Windows-Sicherheitslücke – Nutzer sollten schnell handeln
Alle gängigen Versionen des beliebten Windows-Betriebssystems sind von einer massiven Sicherheitslücke betroffen. Diese ermöglicht es potenziellen Angreifern, den Computer per Fernzugriff zu...
View Article